

Pädagogisches Konzept der Grundschule
Gliederung des Schulprofils der Grundschule Buchenberg
1. Unser Leitbild
„Miteinander für das Leben lernen“
2. Unsere Ziele und die Umsetzung:
2.1 Grundlegendes Ziel ist die Beherrschung der Kulturtechniken LESEN, SCHREIBEN und RECHNEN.
2.1.1 Eingangsstufe 1./ 2. Klasse
2.1.2 Optimale Weichenstellung in den Jahrgangsstufen 3/4 für eine individuelle und begabungsgerechte Schullaufbahn
2.2 Wir legen Wert darauf, dass jedes Kind in seiner Individualität angenommen und umfassend gefördert wird.
2.3 Die Vermittlung von Werten und sozialen Kompetenzen und deren konsequente Einhaltung schaffen den Rahmen für gemeinschaftliches Erleben und Lernen.
2.4 Wir fördern den Gedanken, dass Schule starke Partner braucht und Kinder starke Eltern mit intensiver Elternarbeit und konstruktiver Zusammenarbeit.
2.5 Unser Ziel ist, dass die Schüler lernen, eine konzentrierte und pflichtbewusste Arbeitshaltung zu entwickeln, und ihre Arbeiten selbstständig zu organisieren und gewissenhaft und ordentlich auszuführen.
2.6 Unser Unterricht ist kindgerecht und handlungsorientiert, zunehmend werden neue Unterrichtsformen aufgenommen und Bewährtes weiterentwickelt.
2.7 Die Bedeutung einer gesunden Lebensführung wird fächerübergreifend in allen Jahrgangsstufen vermittelt.
2.8 Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten ist intensiv und kooperativ, um für die Kinder einen gleitenden Übergang zu schaffen und mögliche Fördermaßnahmen gemeinsam einzuleiten.
2.9 Wir gestalten ein lebendiges und vielfältiges Schulleben.
Wir öffnen unsere Schule nach außen und beziehen
außerschulische Lernorte und kompetente Fachleute mit ein.
2.10 Patenschaft mit der rumänisch-deutschen Schule ….
2.11 Offenen Ganztagesschule, Mittagsbetreuung
3. Abschließende Gedanken
4. Anhang
Zu Aktionen und Projekten finden Sie hier genaue Beschreibungen und Bilder.
